Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Nutzung dieser Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, ausgenommen Sie stellen uns Ihre Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mailadresse) via E-Mails oder Kontaktformular auf freiwilliger Basis zur Verfügung. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und nur zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von möglichen Anschlussfragen gespeichert. Die persönlichen Daten werden weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Cookies
Die Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SSL Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zB. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, sodass wir nicht für die Datenübertragung und deren Sicherheit garantieren.
Server Log Files
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Sie erhebt automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server Log Files" ab. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Dienste von Dritten
Im Rahmen des E-Mailverkehrs mit chindersinn werden personenbezogene Daten und Kontakte auf Servern in der Schweiz gespeichert. Die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme richten sich lediglich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Daten von Personen, die im Ausland und speziell in einem EU-Mitgliedstaat leben, werden jeweils umgehend gelöscht. Die Daten der Website von chindersinn werden auf einem in der Schweiz stehenden Server gespeichert und nicht ins Ausland übermittelt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Website und dieser Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es obliegt dem Besucher, die Bestimmungen beim erneuten Besuch auf Aktualisierungen zu überprüfen.
Mit der Weiterverwendung dieser Website willigen Sie in diese Datenbearbeitung und -übermittlung ein.
Diese Datenschutzerklärung wurde letztmals am 21. Februar 2019 aktualisiert.